- Lernmaschinen
-
Lernmaschinen,Lehrmaschinen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
programmieren — codieren; implementieren * * * pro|gram|mie|ren [progra mi:rən] <tr.; hat: ein Programm (4) erstellen, eingeben: in dem großen Unternehmen wurde die gesamte Buchhaltung programmiert; <auch itr.> er kann erst seit kurzer Zeit… … Universal-Lexikon
B.F. Skinner — B.F. Skinner, Harvard, um 1950 Burrhus Frederic Skinner (* 20. März 1904 in Susquehanna, Pennsylvania; † 18. August 1990 in Cambridge, Massachusetts) war ein US amerikanischer Psychologe und der prominenteste Vertreter des … Deutsch Wikipedia
B. F. Skinner — B.F. Skinner, Harvard, um 1950 Burrhus Frederic Skinner (* 20. März 1904 in Susquehanna, Pennsylvania; † 18. August 1990 in Cambridge, Massachusetts) war ein US amerikanischer Psychologe und der prominenteste Vertreter des … Deutsch Wikipedia
Burrhus F. Skinner — B.F. Skinner, Harvard, um 1950 Burrhus Frederic Skinner (* 20. März 1904 in Susquehanna, Pennsylvania; † 18. August 1990 in Cambridge, Massachusetts) war ein US amerikanischer Psychologe und der prominenteste Vertreter des … Deutsch Wikipedia
Burrhus Frederic Skinner — B. F. Skinner, Harvard, um 1950 Burrhus Frederic Skinner (* 20. März 1904 in Susquehanna Depot, Susquehanna County, Pennsylvania; † 18. August 1990 in Cambridge, Massachusetts) war ein US amerikanischer Psychologe und der prom … Deutsch Wikipedia
Milos Lansky — Miloš Lánský (* 30. Juli 1926 in Prag; † 13. Mai 2005 in České Budějovice) war mit Helmar Frank und Felix von Cube einer der Mitgründer der Schule der kybernetischen Pädagogik oder Bildungsinformatik. Diese Denkschule entstand durch die Anwendung … Deutsch Wikipedia
Miloš Lánský — (* 30. Juli 1926 in Prag; † 13. Mai 2005 in České Budějovice) war mit Helmar Frank und Felix von Cube einer der Mitgründer der Schule der kybernetischen Pädagogik oder Bildungsinformatik. Diese Denkschule entstand durch die Anwendung der… … Deutsch Wikipedia
Lehrmaschinen — Lehrmaschinen, Lernmaschinen, Lehrautomaten, Geräte, die auf der Grundlage elektrischer oder elektronischer Steuerung Kontroll und Führungsfunktionen über die Lernvollzüge durch eingegebene Programme ermöglichen und damit eigenständiges Lernen… … Universal-Lexikon
programmieren — pro|gram|mie|ren 〈V.〉 1. 〈EDV〉 einen Computer programmieren ein Programm für einen C. aufstellen 2. programmierter Unterricht durch Bücher od. Lernmaschinen vermittelter Unterricht, bei dem der Lehrstoff in kleinste Einheiten eingeteilt ist u.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch